Das Vordimensionierungsprogramm WPSOURCE wurde im Rahmen des Forschungsprojekts future:heatpump am IGS der TU Braunschweig erstellt und im Rahmen von future:heatpump_II erweitert und überarbeitet. Die Vorhaben wurden aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimatschutz unter den Förderkennzeichen 03ET1273A und 03ET1605 gefördert. Das Vordimensionierungsprogramm WPSOURCE kann u.a. für Architektur- und Ingenieurbüros zur Grundlagenermittlung und Energiekonzepterstellung herangezogen werden.
Das Vordimensionierungsprogramm WPSOURCE dient ausschließlich zur überschlägigen Ermittlung von Kennwerten und ersetzt keine Berechnung und Dimensionierung der Niedertemperaturwärmequellen. Ein Fachplaner ist für die weitere Bearbeitung und Umsetzung einzubinden. Die Autoren übernehmen keine Haftung für die Berechnung und die Richtigkeit der mit WPSOURCE ermittelten Ergebnisse.